Neues Jahr neues Glück. Vorab an alle, wünscht die Tischtennissparte des TuS Tarmstedt, ein frohes neues Jahr. Mit einem neuen Teilnehmerrekord wurden die Doppelvereinsmeisterschaft 2025 gestartet. Insgesamt 25 Teilnehmer nahmen am Turnier teil und bildeten das Starterfeld. Der neue Rekord zeigt auch, dass dieser Modus immer noch großen Anklang bei den Spielern: innen findet. Der Spaß am Spiel und keine übertriebene Verbissenheit war und bleibt das Motto für diese und kommende Doppelkonkurrenzen.
Die Nachwuchsspieler und auch Spieler, die in der Saison wenig bis gar keine Einsätze aufweisen konnten, freuten sich wie jedes Jahr auf dieses spektakuläre Event. Die standesgemäße Begrüßung des Spartenleiters Dirk Buck und die Erklärung des Austragungsmodus durch den Turnierleiter Patrick Hashagen fanden zu Beginn des Turniers statt. Beide wünschten allen Teilnehmern viel Erfolg und sehr viel Spaß bei Ihren Spielen.
Bei diesem Turniermodus werden immer wieder Überraschungen für die Endspielteilnahme erzeugt. In diesem Jahr, setzen sich aber vier Spieler aus der ersten Herren durch, die alle ein Spielverhältnis von 7:1 hatten. Knapp dahinter rangierten einige Spieler mit einem Verhältnis von 6:2. Jens Lerke, Volker Krentzel, Patrick Hashagen und Yannis Reitzner waren am Ende die vier besten Spieler nach der Auswertung der acht gespielten Runden. Einige Hochkaräter blieben auch in diesem Jahr auf der Strecke. Spaß, Witz, kleine Ausrutscher, sowie geniale Momente von allen Spielern waren zu sehen. Die Auslosung der Endspielpaarungen durch die Los Fee John Grübsch ergab, dass Jens Lerke an der Seite von Volker Krentzel gegen
Patrick Hashagen mit Partner Yannis Reitzner das Endspiel bestreiten mussten. Nach einem spielerisch ansprechenden Match von beiden Seiten, setzen sich schließlich Jens Lerke und Volker Krentzel mit 3:2 Sätzen knapp durch. Patrick Hashagen und Yannis Reitzner hätten
die Partie sogar in drei Sätzen für sich entscheiden können, denn im ersten Satz hatte man auch schon einen Satzball. Man verlor aber diesen Satz noch mit 13:15. Den zweiten und dritten Satz gewannen die Beiden mit 12:10 und 11:5. Immer wieder unerwartete leichte Fehler durch Jens Lerke brachten Patrick Hashagen und Yannis Reitzner in Front. Taktisch und spielerisch zeigten Beide Spieler ein sehr hohes Niveau. Ab den vierten Satz fingen sich Volker Krentzel und Jens Lerke wieder und machten selber wenig Fehler. Nach hervorragenden Ballwechseln auf beiden Seiten konnten schließlich die Sätze vier und fünf mit jeweils 11:7 gewonnen werden und holte sich so den Vereinsmeistertitel. Schiedsrichter Gerhard Glüsow drehte die Zähltafel zum 11:7 im fünften Satz für die Sieger um und war der erste Gratulant der beiden Sieger. Nach dem Spiel nahmen die Sieger und die zweitplatzierten voller Glück die Glückwünsche aller Beteiligten entgegen und bekamen den wohlverdienten Applaus. Ein tolles Event, was immer wieder Spaß macht und für Überraschungen gut ist. Am kommenden Wochenende wird der Einzelvereinsmeister ausgespielt, wo hoffentlich genauso viel Spannung und Spielwitz an der grünen Platte gezeigt wird.